Zeitschriften
Frauenzeitung 1973 Titelblatt der ersten Ausgabe der Frauenzeitung. Die Frauenzeitung beförderte den Austausch zwischen den entfernten Gruppen, die Redaktion rotierte von Stadt zu Stadt, existierte nur ca. 2 Jahre. Uni Frauenzeitung Nebenwiderspruch Titelbild der Nr 4 der Uni Frauenzeitung Nebenwiderspruch. Diese Nr. 4 liegt hier digitalisiert zum Herunterladen in drei Teilen bereit: Nebenwiderspruch_Seiten 0-9 Nebenwiderspruch[...]
Weiterlesen →
Frauenkalender
Die Erlöse des ersten Frauenfestes ermöglichten den Start des ersten Frauenkalenders; er wurde ein Erfolg und alsbald von den linken Frauen kopiert. Der Erlös aus diesem Frauenprojekt ermöglichte 1977 die Gründung der Zeitschrift EMMA.
Weiterlesen →
Mediengruppe
1973 – 75 hier verbanden sich die Filmemacherinnen Helke Sander, Cristina Perincioli, Ricky Kalbe und die Journalistinnen Magdalena Kemper und Gesine Strempel [SFB], Monika Mengel [Spandauer Volksblatt], Hilke Schlaeger [RIAS], Lea Rosh [NDR], Sophie Behr [Der Spiegel] and Johanna Schickentanz [ZDF], Ricky Mateyka [Der Abend], Christel Sudau [SZ], und schliesslich Alice Schwarzer. Gründung der Mediengruppe[...]
Weiterlesen →
Frauenverlage / Frauenbuchvertrieb
Frauenbuchvertrieb 1974 bis 1987 Regina Krause gründete 1974 den Vertrieb und führte ihn bis 1987. Sie war sozusagen das “Internet” der deutschsprachigen LesbenFrauenbewegung. Dank ihrer Arbeit konnten die Ideen der Bewegung mittels Büchern, Broschüren und Zeitschriften unverzüglich und ungehindert kursieren – frau stelle sich vor, wir wären auf bestehende Verlage angewiesen gewesen! Es wäre nur[...]
Weiterlesen →